
Kinesiologie
Was ist Kinesiologie?
In meiner Wohlfühl-Praxis kommen verschiedene Praktiken zum Einsatz. Ein Überbegriff davon ist die Kinesiologie. Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die auf der Annahme basiert, dass Körper und Geist eng miteinander verbunden sind. Sie nutzt Muskeltests, um energetische Ungleichgewichte im Körper zu erkennen und zu korrigieren.
Die Kinesiologie wird als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin betrachtet, ersetzt jedoch keinesfalls eine medizinische oder therapeutische Behandlung. Insbesondere bei einem langwierigen Leidensweg kann es sinnvoll sein, die Krankheit aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Während Medikamente oft schnelle Linderung verschaffen, beheben sie nicht die zugrunde liegenden Ursachen einer Erkrankung.
Meine Methoden:
Wann ist Kinesiologie sinnvoll?

Kiefergelenksentspannung - R.E.S.E.T. TMJ®
Die Methode R.E.S.E.T. TMJ® wurde von dem Australier Philip Rafferty entwickelt und basiert auf seinen Erfahrungen in der craniosakralen Therapie, Kinesiologie und Energiearbeit. Sie ist eine sanfte, schmerzlose Methode, die das Kiefergelenk und den gesamten Körper wirkungsvoll entspannt und wieder in Balance bringt.
Auswirkungen einer Kiefergelenksdysfunktion
-
Muskelverspannungen und Schmerzen: Eine Fehlstellung im Kiefergelenk kann zu anhaltenden Muskelverspannungen führen, die sich oft bis in den Nacken, die Schultern und den Rücken ausbreiten. Dein Körper versucht, diese Fehlstellung durch eine veränderte Körperhaltung auszugleichen, was zu diesen Verspannungen führt.
-
Kopfschmerzen und Migräne: Probleme im Kiefergelenk sind häufige Ursachen für Kopfschmerzen und Migräne. Die enge Verbindung zwischen Kiefer und Schädelbasis kann Spannungen und Fehlstellungen verursachen, die Druck auf Nerven ausüben und diese Schmerzen auslösen.
-
Beeinträchtigung der Wirbelsäule: Eine Dysbalance im Kiefer kann sich auf deine gesamte Wirbelsäule auswirken. Eine schlechte Kieferstellung führt oft zu einer unausgewogenen Körperhaltung, die von der Hals- bis zur Lendenwirbelsäule reicht und langfristig ernsthafte Wirbelsäulenprobleme verursachen kann.
-
Auswirkungen auf das Gleichgewicht: Da das Kiefergelenk in der Nähe des Ohrs liegt, kann eine Störung auch dein Gleichgewichtssystem beeinflussen, was zu Schwindel und Balanceproblemen führen kann.
-
Beeinträchtigung des Wohlbefindens: Chronische Schmerzen und Verspannungen erhöhen Stress und Angstzustände, mindern die Schlafqualität und beeinträchtigen so dein allgemeines Wohlbefinden.
Es geht darum, nicht nur Symptome, sondern die Ursache zu behandeln, um eine Harmonie im Körper wiederherzustellen und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
R.E.S.E.T TMJ® Behandlung für dich
Dauer der Einheit
Zwei Sitzungen im Abstand von einer Woche, jede Sitzung dauert für Erwachsene 45 Minuten. Bei Kindern ist die Sitzung mit 20 bis 30 Minuten etwas kürzer.
Hinweis
Bezüglich einer Kostenübernahme beziehungsweise eines Kostenzuschusses erkundige dich bitte bei deiner Versicherung.
Brain Gym® – Lernen durch Bewegung
Bei Brain Gym® werden körperliche Bewegungen und Übungen genutzt, um deine geistige, emotionale und körperliche Gesundheit zu fördern. Das Wunderbare daran ist, dass Menschen aller Altersgruppen ihre Fähigkeiten beim Lernen, Lesen, Schreiben und Sprechen enorm steigern können. Je besser unsere beiden Gehirnhälften vernetzt sind, desto leichter fällt es uns, zu lernen, das Gelernte abzurufen und anzuwenden. Mit Brain Gym® können wir den lebenslangen Lernprozess erleichtern, uns von alten Verhaltensmustern befreien und unser Persönlichkeitswachstum fördern.
Egal, was dich blockiert – lass es los. Wenn dich etwas stresst – schalte einen Gang zurück. Fällt dir etwas schwer? Dann wechsle in die Leichtigkeit. Ist etwas zu kompliziert? Dann mach es dir einfacher. Mit Brain Gym® kannst du die Freiheit und Freude am Lernen und Leben wiederentdecken.
Brain Gym® Behandlung für dich
Dauer der Einheit
Eine Sitzung dauert zwischen 45 und 60 Minuten und besteht aus vier Phasen:
-
Zielsetzung: Was soll sich verbessern?
-
Muskeltest
-
Durchführung der Übungen
-
Reflexion und Integration der Übungen in deinen Alltag
Hinweis
Ich bin lizensierter Brain Gym® Movement Facilitator.
Bezüglich einer Kostenübernahme beziehungsweise eines Kostenzuschusses erkundige dich bitte bei deiner Versicherung.


Hyperton-X®-Fußsensoren —
die Auswirkungen von Muskelüberspannungen
Unsere Schädelknochen, die Wirbelsäule und das Kreuzbein sind bei der Atmung ständig in Bewegung und bewegen unsere Rückenmarksflüssigkeit, die Hormone, Nährstoffe und Neurotransmitter transportiert. Ist die Bewegung der Muskeln eingeschränkt, leidet auch dieser wichtige Fluss. Länger andauernde Fehlhaltungen, emotionale Belastungen, langes Sitzen und ergonomisch falsche Bewegungen führen ebenfalls zu Fehlreaktionen in unseren Muskeln.
Hyperton-X®-Fußsensoren können dir helfen, muskuläre Überspannungen aufzulösen und die Selbstheilungskräfte deines Körpers anzukurbeln. Diese Methode bringt deinen Körper in einen flexiblen, ausbalancierten Zustand und lässt dich die Freude an der Bewegung neu entdecken.