top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok

Mut beginnt im Kleinen

ree

Mutmurmeln in der Nachmittagsbetreuung

Mut ist etwas, das Kinder im Alltag immer wieder brauchen – ob beim ersten Referat vor der Klasse, beim Ansprechen neuer Freunde oder einfach, wenn sie eine ungewohnte Aufgabe ausprobieren sollen. In der schulischen Nachmittagsbetreuung greifen wir dieses wichtige Thema regelmäßig auf.


Bilderbuchempfehlung: Mutmurmeln zum ersten Schultag

Besonders ans Herz legen möchte ich euch das Bilderbuch Mutmurmeln von Sarah Welk/Caroline Opheys

Es erzählt die Geschichte davon, wie Kinder mit kleinen „Mutmurmeln“ gestärkt werden können. Jede Murmel erinnert daran: Ich traue mich. Ich schaffe das. Ich bin mutig.

Die Kinder lieben die Idee, dass man Mut in den Händen halten kann – sichtbar, greifbar und jederzeit abrufbar.


Die Murmel als Geschenk

ree

Wir haben das Bilderbuch nicht nur gelesen, sondern die Idee in den Alltag übertragen: Jedes Kind durfte sich eine eigene Murmel aussuchen und in ein kleines Säckchen legen. Diese Murmel begleitet sie nun – sei es in der Hosentasche, im Schultornister oder im Nachttischkästchen.


So können die Kinder jederzeit auf ihre „Mutquelle“ zurückgreifen. Besonders schön war es zu sehen, wie stolz sie ihre Murmeln mit nach Hause genommen haben. Viele Eltern haben mir erzählt, dass ihre Kinder in schwierigen Momenten tatsächlich daran denken.




Kreativer Zusatz: Ausmalbild gratis für euch

Um das Thema Mut auch zu Hause weiterzuführen, gibt es ein von uns gestaltetes Ausmalbild passend zu den Mutmurmeln. Kinder können es bunt gestalten, aufhängen und sich so immer wieder daran erinnern: Mut steckt in mir!

Das Ausmalbild könnt ihr euch hier kostenlos downloaden

Mut wächst mit jedem kleinen Schritt. Und manchmal braucht es nur eine kleine Murmel, die daran erinnert, dass man schon viel stärker ist, als man glaubt.


bottom of page